Anwendungsfälle

Solange es um die Strukturierung, Verarbeitung und Weitergabe von Daten und Zeitreihen geht, kann mit unserer Technologie jeder Use Case abgebildet werden. Hier eine Auswahl unserer Projekte:

Vertriebscontrolling

Mit einem holistischen Vertriebscontrolling wurde einem EVU mehr Steuerungsmöglichkeit geschaffen. In dieser Lösung werden Kundenportfolios mit den unterschiedlichen Vertragsfacetten abgebildet und für beliebige Zeiträume nach definierten KPIs, wie Deckungsbeitrag oder Erlös pro Kunde, in Echtzeit ausgewertet.

Durch die Integration in Microsoft PowerBI werden die Auswertungen allen berechtigten Adressaten zugänglich gemacht. So hat das EVU die höchste Transparenz und Handlungsfähigkeit, um geschäftskritische Entscheidungen schneller treffen und bei Bedarf gegensteuern zu können.

Die Lösung wurde gemeinsam mit dem Kunden-Team konzipiert und aufgebaut. Durch die agile Projektführung konnten neue Erkenntnisse schnell genutzt werden, um die Lösung noch besser zu machen. Mit Abschluss des Projektes war das Kunden-Team in der Lage, neue Kundenprodukte eigenständig abzubilden.

Marktdatenmanagement

Für ein großes Handelshaus wurde ein breit gefächertes System für den Abruf, die Validierung, die Aufbereitung und die eventbasierte Weiterleitung von Markt-, Wetter und Infrastrukturdaten implementiert. Dieses System bildet damit die Basis für alle Folgesysteme, die ein Händler benötigt, sei es ein ETRM-, CRM- oder ein ERP-System. Die Lösung hat sich damit als tragende Säule des operativen Geschäfts etabliert und bewiesen.

Um den Handel mit hochqualitativen Handlungsempfehlungen zu unterstützen, werden Daten und Prozesse in einem umfassenden Monitoring überwacht. Insgesamt führt das System täglich 1.700 Datenimporte und 250 Berechnungen aus und umfasst aktuell 55.000 Zeitreihen mit 55 Mrd. Einzelwerten - alles ganz automatisch. Für das Team bleiben nur übersichtliche Marktberichte und Modelle.

Virtuelles Kraftwerk

Für die Abbildung und Bündelung von Strom- und Gaserzeugungskapazitäten wurde ein umfassendes, tiefintegriertes Virtuelles Kraftwerk (VPP) für ein Stadtwerk aufgebaut. Dabei ist unser TechStack die zentrale Datendrehscheibe für fachliche und datengetriebene Prozesse. Das virtuelle Kraftwerk erleichtert Prognoseprozesse, optimiert den Anlagenfahrplan und kommuniziert mit der Steuerungssoftware der Kraftwerksanlagen.

Über ein Web-Cockpit kann der Kraftwerkseinsatz im laufenden Betrieb angepasst und vorausschauend geplant werden. So können Erzeugungskapazitäten virtualisiert, gesteuert und anschließend vermarktet werden. Da unser Kunde diese Services auch anderen EVU anbietet, ist die Lösung Mehr-Mandanten-fähig.

Börsenabrechnung

Für die Prüfung von Handelsaktivitäten und der damit verbundenen Freigabe von Zahlungen für das Controlling wurde das Börsenabrechnungstool für ein EVU entwickelt.

Über eine Weboberfläche bekommt der Anwender einen Gesamtüberblick über die durchgeführten Tagesprozesse und die Möglichkeit bei der Fehlerbehebung manuell einzugreifen oder auch manuell Daten zu pflegen. Das Börsenabrechnungstool wird mit dem Kunden zusammen regelmäßig weiterentwickelt. In den letzten Jahren gehörten dazu die Berücksichtigung eines neuen Börsenplatzes und die damit verbundenen Tages- und Monatsprozesse. Aber auch die Einführung neuer Handelsprodukte. Der Mehrwert liegt hier bei der Zeitersparnis in den Tagesprozessen.

Von individuellen Anforderungen zu umfassenden Lösungen mit Techstack!