Hinter den Kulissen
Verschaffen Sie sich einen Eindruck davon, wo wir herkommen, wie wir denken, was uns wichtig ist und vieles mehr.
Unsere Geschichte
Wir arbeiten mit dem Anspruch, jedem einzelnen Kunden die individuell perfekte Lösung zu bieten – und das bereits seit über 20 Jahren.
Pioniergeist liegt in unserer DNA: Wir sind als Spin-off der Universität Stuttgart im Jahr 2001 gestartet und haben unsere Kunden immer in den Bereichen unterstützt, in denen eine Standardsoftware nicht verfügbar war oder einfach nicht den Herausforderungen gerecht geworden ist. Dabei haben wir alle Stufen der Energiewirtschaft erschlossen und arbeiten heute mit den bedeutendsten Playern des Marktes zusammen, aber auch mit den kleineren, smarten Vorreitern der Branche.


Unsere Vision
Ein Energieunternehmen, das seine Daten im Griff hat, wird in so einem Umfeld immer Erfolg haben - denn dann können Sie sich fokussieren anstatt sich mit an Systemschwierigkeiten aufzureiben.
Mit unserer Technologie geben wir Ihnen ein Instrument an die Hand, mit dem Ihre Mitarbeiter bestehende Geschäftsmodelle skalieren und neue Ideen sicher ausprobieren können.
Unsere Technologie wird sich immer weiter entwickeln, denn eine gute Software ist nie fertig. Mit uns sichern Sie sich technologische Unabhängigkeit und bereiten sich auf Marktveränderungen vor.
Die Energiewirtschaft ist ein datengetriebener Markt. Kurzfristhandel, Kapazitätsmärkte, Dezentralisierung, Prosumption und Regulatorik werden diese Entwicklung immer weiter vorantreiben.
Für uns das beste Team der Welt
Wir glauben an eine Arbeitskultur, die Vielfalt feiert, Gleichberechtigung fördert und jedem Einzelnen Raum gibt, sein volles Potenzial zu entfalten. Zusammen schaffen wir eine Umgebung, in der jeder wertgeschätzt wird und die Freiheit hat, kreativ und innovativ zu sein.

Management
Agiler Denker, eloquenter Kommunikator mit ausgeprägtem Instinkt für neue Märkte.

Projekte
Kennt keine Probleme - nur neue Herausforderungen.

Management
Interne Services
Leidenschaft für Zahlen, Fakten und Präzision.

Interne Services
Sympathische Talent-Finderin und “Bildungsbeauftragte”.

Concept Design & Success
Energiewirtschaftler mit hohem sportlichem Ehrgeiz und unser Lautsprecher in den Energiemarkt.

Concept Design & Success
Management

Management
Concept Design & Success

Projekte
Gut gelaunte Bug-Spürnase mit Qualität im Visier.

Projekte

Projekte
Strukturierter Projektexperte mit hohem Gute-Laune-Faktor.

Projekte
Meistert Herausforderungen mit ostfriesischer Gelassenheit.

Plattform Entwicklung
Stressresistenter Garant für langfristigen Plattform-Erfolg.

Management
Plattform Entwicklung
Hat für alles eine Antwort - sowie den passenden Plan.

Interne Services
Der ruhende Überblicker und gewissenhafte Erbsenzähler.

Projekte
Product Owner mit "Größter" Leidenschaft & Begeisterung für erneuerbare Energien und Sport.

Projekte
Er kam, sah und schrieb.

Plattform Entwicklung
Was er tut, tut er richtig - und mit sportlichem Elan.

Projekte

Concept Design & Success
Unsere Karla Kolumna mit Blick für gute Stories und das Marktgeschehen

Concept Design & Success

Projekte
Sym”badischer” Spezialist für effiziente Projekte mit hohem Qualitätsanspruch.

Projekte

Plattform Entwicklung
Versierter Problemlöser und Garant für Clean Code.

Projekte
“Alles klar” ist sein wichtigstes Anliegen.

Support & Betrieb
Löst Probleme mit Gummibärchen und langjähriger Expertise.

Projekte
Hat dank Scrum-Master-Affinität einen starken Blick für Methodik und Prozesse.

Management
Plattform Entwicklung
Freundliches Organisationstalent mit der Extraportion Hilfsbereitschaft.

Support & Betrieb
Challenger für den Titel “größter Linux-Liebhaber”. Jetzt auch mit Cloud-Native Flavour.

Projekte
Optimistischer Schnelldenker und Problemlöser.

Plattform Entwicklung

Projekte
Berufserfahrene Expertin für die Energiewirtschaft und empathische Multiprojektleiterin.

Projekte
Unser Frontend-Talent. Arbeitet am liebsten oberflächlich.

Projekte
Französische Frohnatur mit dem Maigret-Gen für die beste Kundenlösung.

Management
Projekte
Vereint Fachwissen mit Verlässlichkeit und Perspektiven im Markt.

Interne Services
Unser größter Linux-Liebhaber. Wir haben ihn trotzdem gern.

Projekte
Clever & smart vereint in einer sympathischen Softwaretesterin.

Support & Betrieb
Wandelndes Lexikon und Experte für regulatorisches Reporting.

Projekte
Problemlöser trifft auf agiles Mindset – elektrisiert von Fachwissen in der Energietechnik.

Projekte
Unangefochtener Meister der Seven2one Plattform-Installationen.

Management
Stets strahlendes Organisationstalent, das alles am Laufen hält.

Support & Betrieb
Geduldiger Tausendsassa, der für Supportanfragen gerne in die Tiefe der Systeme abtaucht.

Projekte

Support & Betrieb
Sprudelt vor Ideen, denkt blitzschnell und schaut sehr gerne über den (Support-)Tellerrand.

Management
Support & Betrieb
Das freundliche Gesicht hinter jeder Ticketnummer.

Projekte
Denkt und visualisiert Scrum in Echtzeit wie kein anderer.

Projekte
Liebt runde Sachen – ob beim Fußball oder Projektmanagement.
Wir suchen dich für die Energiewende!
Du suchst eine neue Herausforderung und möchtest die Zukunft der Energie aktiv mitgestalten? Finde jetzt heraus, wie du bei Seven2one mit deinem Talent etwas bewegen kannst.
Der Unternehmensbeirat stellt sich vor

Dr.-Ing Christoph Schlenzig
Christoph promovierte am IER der Universität Stuttgart im Bereich Energiewirtschaft. Mit der von ihm entwickelten Plattform für Energiesystemmodelle gründete er 2001 das Startup Seven2one.
Seven2one entwickelt mit dieser Plattform seit 20 Jahren erfolgreich maßgeschneiderte Software-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen (EnBW, Eon, RWE, EEX, Axpo, Stadtwerke). Schwerpunkt ist die digitale Transformation energiewirtschaftlicher Prozesse.2022 wechselte Christoph als Hauptgesellschafter von der Geschäftsführung in den Unternehmensbeirat von Seven2one.
Er leitet außerdem die Forschungsprojekte von Seven2one (u.a. www.smart-east-ka.de) und entwickelt dort neue innovative Geschäftsmodelle für smarte Energiequartiere. Mit seiner Erfahrung unterstützt er junge Gründer aus dem KIT.
Als leidenschaftlicher Ingenieur und Energiewirtschaftler engagiert Christoph sich als Botschafter der Energiewende für eine nachhaltige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien in Deutschland. Er ist Gründungsmitglied und Vorstand der Smart Grids Plattform BW, Vorstand des Karlsruher Energienetzwerks fokus.energie und Mitglied des Energiebeirats der TechnologieRegion Karlsruhe TRK.
Christoph studierte Physik an der TU Karlsruhe, Energiemanagement an der TU Berlin und Systems Engineering an der University of Washington, Seattle.
Dr.-Ing Christoph Schlenzig
Christoph promovierte am IER der Universität Stuttgart im Bereich Energiewirtschaft. Mit der von ihm entwickelten Plattform für Energiesystemmodelle gründete er 2001 das Startup Seven2one.
Seven2one entwickelt mit dieser Plattform seit 20 Jahren erfolgreich maßgeschneiderte Software-Lösungen für Energieversorgungsunternehmen (EnBW, Eon, RWE, EEX, Axpo, Stadtwerke). Schwerpunkt ist die digitale Transformation energiewirtschaftlicher Prozesse.2022 wechselte Christoph als Hauptgesellschafter von der Geschäftsführung in den Unternehmensbeirat von Seven2one.
Er leitet außerdem die Forschungsprojekte von Seven2one (u.a. www.smart-east-ka.de) und entwickelt dort neue innovative Geschäftsmodelle für smarte Energiequartiere. Mit seiner Erfahrung unterstützt er junge Gründer aus dem KIT.
Als leidenschaftlicher Ingenieur und Energiewirtschaftler engagiert Christoph sich als Botschafter der Energiewende für eine nachhaltige Energieversorgung mit Erneuerbaren Energien in Deutschland. Er ist Gründungsmitglied und Vorstand der Smart Grids Plattform BW, Vorstand des Karlsruher Energienetzwerks fokus.energie und Mitglied des Energiebeirats der TechnologieRegion Karlsruhe TRK.
Christoph studierte Physik an der TU Karlsruhe, Energiemanagement an der TU Berlin und Systems Engineering an der University of Washington, Seattle.

Matthias Hornberger
Matthias verfügt über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzbeteiligungen und Start-ups mit Schwerpunkt auf Hightech-Unternehmen. Von 2000 bis 2005 war er kaufmännischer Vorstand der web.de AG, begleitete den Börsengang und den späteren Exit. Anschließend war er Teil des Führungsteams der Greve-Gruppe, die seit zwei Jahrzehnten auf Venture-Capital-Finanzierungen sowie Vermögensverwaltung spezialisiert ist. In dieser Zeit hat er mehr als 30 Investitionen in Techunternehmen begleitet.
Dank seiner tiefgreifenden Kenntnisse im Investmentsektor und seiner Expertise in der Entwicklung erfolgreicher Geschäftsmodelle ist Matthias ein gefragter Ansprechpartner für junge Gründer. Darüber hinaus bringt er ein breites Netzwerk in die Hightech-Industrie sowie starke Verbindungen zu lokalen und nationalen Netzwerken mit. Er hat als Aufsichts- und Beiratsmitglied namhafte Unternehmen wie Babbel, Staffbase, Mambu, Shyftplan und MOQO unterstützt. Derzeit ist er im Beirat der Paebbl AB und im Investorenbeirat von LEA Partners aktiv. Seit 2010 fungiert er zudem als Vorstandsvorsitzender des High-Tech.Unternehmer.Netzwerks CyberForum e.V. in Karlsruhe.
Vor seiner Tätigkeit in der Greve-Gruppe sammelte Matthias Erfahrung bei verschiedenen Investmentbanken. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte er an den Universitäten Mannheim und Toronto und schloss als Diplom-Kaufmann ab.


Matthias Hornberger
Matthias verfügt über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzbeteiligungen und Start-ups mit Schwerpunkt auf Hightech-Unternehmen. Von 2000 bis 2005 war er kauf-männischer Vorstand der web.de AG, begleitete den Börsengang und den späteren Exit. Anschließend war er Teil des Führungsteams der Greve-Gruppe, die seit zwei Jahrzehnten auf Venture-Capital-Finanzierungen sowie Vermögensverwaltung spezialisiert ist. In dieser Zeit hat er mehr als 30 Investitionen in Techunternehmen begleitet.
Dank seiner tiefgreifenden Kenntnisse im Investmentsektor und seiner Expertise in der Entwicklung erfolgreicher Geschäftsmodelle ist Matthias ein gefragter Ansprechpartner für junge Gründer. Darüber hinaus bringt er ein breites Netzwerk in die Hightech-Industrie sowie starke Verbindungen zu lokalen und nationalen Netzwerken mit. Er hat als Aufsichts- und Beiratsmitglied namhafte Unternehmen wie Babbel, Staffbase, Mambu, Shyftplan und MOQO unterstützt. Derzeit ist er im Beirat der Paebbl AB und im Investorenbeirat von LEA Partners aktiv. Seit 2010 fungiert er zudem als Vorstandsvorsitzender des High-Tech.Unternehmer.Netzwerks CyberForum e.V. in Karlsruhe.
Vor seiner Tätigkeit in der Greve-Gruppe sammelte Matthias Erfahrung bei verschiedenen Investmentbanken. Sein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolvierte er an den Uni-versitäten Mannheim und Toronto und schloss als Diplom-Kaufmann ab.

Dr. Egbert Laege
Dr. Egbert Laege verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Energie- und Rohstoffhandelsgeschäft. Er begleitete verschiedene leitende und geschäftsführende Positionen im Strom- und Gashandel, in der Asset-Optimierung, in der Strategie und im Börsengeschäft mit Rohstoffen.
Egbert Laege ist aktuell Geschäftsführer der SEFE Securing Energy for Europe GmbH (ehemals Gazprom Germania GmbH), Berlin.
Egbert hat Energietechnik und Energiewirtschaft an der Universität Stuttgart/Deutschland und der University of Arizona/USA studiert und hat einen Doktortitel in Energiewirtschaft.

Dr. Egbert Laege
Dr. Egbert Laege verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Energie- und Rohstoffhandelsgeschäft. Er begleitete verschiedene leitende und geschäftsführende Positionen im Strom- und Gashandel, in der Asset-Optimierung, in der Strategie und im Börsengeschäft mit Rohstoffen.
Egbert Laege ist aktuell Geschäftsführer der SEFE Securing Energy for Europe GmbH (ehemals Gazprom Germania GmbH), Berlin.
Egbert hat Energietechnik und Energiewirtschaft an der Universität Stuttgart/Deutschland und der University of Arizona/USA studiert und hat einen Doktortitel in Energiewirtschaft.
Zu seinen früheren Aufgaben gehörten:
- Mitglied der Geschäftsführung der EuropeanEnergy Exchange (EEX), verantwortlich für Global Gas und denasiatisch-pazifischen Raum
- Präsident und CEO der Gasbörse POWERNEXT inParis und CEO der EEX Asia in Singapur.
- CCO und Mitglied der Geschäftsleitung der E.ONGlobal Commodities, Düsseldorf
- CCO und Mitglied der Geschäftsführung der E.ONRuhrgas, Essen
- Vorstandsfunktionen in verschiedenen Verbändender Energiewirtschaft wie EFET und EURO-PEX
- SeniorAdvisor bei der Unternehmensberatung Boston Consulting Group BCG in der EnergyPractice und der Global Commodity Trading Practice
Aktuelle Aufgaben:
- Geschäftsführer SEFE Securing Energy for Europe (ehemals Gazprom Germania)
- Aufsichtsrat EPEX Spot S.A., Paris
- Non-Executive Director East-Med Energy Exchange (EMEX), TelAviv
- Beirat House of Energy Markets and Finance, Universität Essen
- Beirat Hochschule Biberach